Willkommen bei Musica Con Spirito Edition - Ihr Online Notenverkauf der Leoncavallo Requiem

Online Notenverkauf

Musica

con

Spirito

Edition & Agency

Der Musikverlag

"Musica con Spirito Edition " wurde im Jahre  2009

von Violetta Palatinus gegründet.

 

Die Verlagstätigkeit konzentriert sich auf die von Jozsef Acs komponierten, bearbeiteten, rekonstruierten und herausgegeben Werke.

 

 

 

Die Noten werden online gesendet.

info@musica-con-spirito-edition.de

 

Musica con Spirito Edition

Violetta Palatinus

Rosentalstraße 5a

D-52159 Roetgen

Tel: 0049/(0)2471 1357534

 

 

 

 

 

R. Leoncavallo : Requiem

(Rekonstruktion, Orchestrierung

Jozsef Acs)

 

Version Nr 1

Virtuose Orgelfassung, S,T,B Soli, Chor

 

 

 

 Version Nr 2 

Klarinette Solo, Violoncello/Contrabass, Orgel

S,T,B Soli, Chor

 

 

 

 

 

Version Nr 3

Großes Orchester, S,T,B Soli, Chor

Orgel ad libitum

 

 

 

 

 

                            Online Notenpreise

                             online music notes

                        info@musica-con-spirito-edition.de

                     Noten, Preise , music note

                      info@musica-con-spirito-edition.de

 





Violetta Palatinus

E.Sárközy, Portrait J. Acs

Jozsef Acs


In Budapest (H) geboren,hat sie im Alter von 10 Jahren mit Klavier- und Querflöten-Unterricht begonnen. Am Konservatorium im Ungarischen Szeged mit dem Hauptfach Querflöte bei Zoltán Lass machte sie ihr  Abitur. Dann folgte die Franz-Liszt-Musikhochschule Szeged, die sie mit Auszeichnung als Diplom-Querflöten-Lehrerin beim selber Lehrer abschließen konnte. 

Als Flötensolistin spielte sie u.a. die Bach h-moll Suite mit dem "Weiner Leo" Orchester. Wiederholt spielte sie im Opernorchester Theater Szedeg als Vertretung. Dort entdeckte sie dann ihre große Liebe zur Theater- und Opernmusik.

Noch während ihres Querflöten-Studium begann sie auf der Musikhochschule zu Szeged ihr Gesangstudium bei György Sinkó. 

 

Gesang studierte sie weiter auf der Franz-Liszt-Musikakademie bei Boldizsár Keönch in Budapest und im Maastrichter Konservatorium bei Mya Besselink.

 

Ihre erste Opernrolle war die Santuzza (Cavalleria rusticana von Mascagni). In Italien gewann sie den Gesangswettbewerb in Santa Margherita. Der Preis wurde von Franco Corelli überreicht. In Padova gewann sie als einzige Nichtitalienerin den "Premio Speccale" beim Iris Adami-Corradetti Wettbewerb. Sie machte Gesangskursen bei:

Sarah Corti-Sforni (Mailander Scala) Lore Fischer (Weimar)

Evgeny Nesterenko (Russland)

Sie sang in vielen Länder Europas Opern, Oratorien und Lieder.

 

Seit 1991 ist sie mit József Ács verheiratet.Ihre Prioritäten setzt sie auf die Familie und Kindererziehung, aber ihre  Aktivitäten mit Querflöte und mit Gesang gab sie nie auf. Sie singt im Stadttheater Aachen sowie im Stadttheater Trier. Seit 18 Jahren ist Violetta Palatinus Vorstandsmitglied und Projektmanagerin bei der Franz-Liszt-Gesellschaft Eschweiler e.V.

2009 gründete sie die

Musica con Spirito Edition

Erzsébet Sárközy ist eine ungarische Malerin ,  Kursleiterin und Kunstlehrerin  für Kinder und Jugendliche.

Geboren in Ungarn, zeigte er schon in früher Jugend sein besonderes musikalisches Talent. Mit 8 Jahren schon wurde er deshalb in die Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest aufgenommen. Später studierte er dort Komposition und Orgelmusik und schloss dies mit Diplomen 1971 und 1972 ab.

 

Nach seinem Umzug 1974 nach Deutschland wurde er Korrepetitor im Stadttheater Aachen und dann Organist in der Kirche St. Peter und Paul in Eschweiler.

 

Daneben studierte er bis 1976 mit besonderem Erfolg Klavier an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. Einen ersten Preis errang er 1976 auf dem Klavierwettbewerb des Deutschen Musikrats in Bonn.

 

1982 gründete er die Franz-Liszt-Gesellschaft-Eschweiler e.V.. deren musikalischer Leiter er ist.

 

Er veröffentlichte zahlreiche vormals unbekannte Musikwerke in seiner

"Musica Sacra Edition". Neben zahlreichen Kompositionen ist er Bearbeiter von Gounods "Requiem" in der Orgelfassung, von

"Die Wallfart nach Kevlaer" von Humperdink, sowie  Rekonstrukteur und Bearbeiter des "Requiem" von Ruggiero Leoncavallo.

Er ist Herausgeber des vormals unbekannten Klavierkonzerts "De profundis" von Franz Liszt und der "Graner Festmesse in der vatikanischen Version" , ebenfalls von Franz Liszt.


Kontakt

Violetta Palatinus

Rosentalstraße 5a

D-52159 Roetgen


Telefon: 0049/(0)2471 1357534

 info@musica-con-spirito-edition.de

 

 

https://www.leoncavallorequiem.com

https://sozietaet-libeaux.de/

Kategorien

 

Online Notenverkauf Musica con Spirito Edition 

Leoncavallo : Requiem

 

https://dewiki.de/Lexikon/Ruggero_Leoncavallo

 

Luciano Pavarotti

https://www.youtube.com/watch?v=OLgmdzeO9OU

https://www.youtube.com/watch?v=-kbi1EMcD3E

 

Jozsef Acs

https://en.wikipedia.org/wiki/J%C3%B3zsef_%C3%81cs_(musician)

 

Janos Acs

https://www.youtube.com/watch?v=j18vX05Ej2k

 

Violetta Palatinus

Plácido Domingo

José Carreras

Teatro di  Modena

Gounod: Requiem

Musik-Raritäten

Musik, Klassik, Partituren,

Musica con Spirito Edition

https://con-spirito-leoncavallorequiem.jimdofree.com/

 

Share it